Mitten im grünen Herzen Frankreichs, etwa auf halbem Weg zwischen Paris und Lyon, liegt die traumhafte Landschaft des Burgund, das Synonym für hervorragenden Wein, eine exzellente Küche und das französische Savoir-vivre ist.
Der Name des geschichtsträchtigen Kulturraums mit seinen prähistorischen Höhlen, uralten Klöstern, prächtigen Schlössern und Burgen, leitet sich von den Burgundern ab, einem ostgermanischen Volk, das etwa im 5. Jahrhundert westwärts in diese Region zog.
Mit einem Mietwagen können Sie das Burgund bequem und individuell entdecken. Auto Europe bietet Ihnen für Ihren Roadtrip durch die Region die größte Auswahl an Leihfahrzeugen: Von kleinen, wendigen, sparsamen Autos für Ihre Citytrips bis hin zu eleganten Cabrios und luxuriösen SUVs, die für den Besuch der Weinberge und für Fahrten durch die Bilderbuchlandschaft perfekt sind – und das immer zum besten Preis!
Die Region Burgund ist bekannt für ihre sanfte Hügellandschaft mit vielen Weinbergen, sattgrünen Wiesen, majestätischen Wäldern und malerischen Seen. Sie bietet viele interessante Sehenswürdigkeiten, darunter mehr als 300 Kirchen, von denen viele als Meisterwerke der gotischen Architektur gelten. Die Region ist gespickt mit historischen Stätten und Kulturdenkmälern, mit Dutzenden gut erhaltenen romanischen Kapellen, mittelalterlichen Abteien sowie einigen der malerischsten Dörfer Frankreichs.
Mit einer Gesamtfläche von mehr als 285.000 Hektaren liegt der regionale Naturpark Morvan im Zentrum Burgunds. Er bietet eine riesige Auswahl an abwechslungsreichen Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Vogelbeobachtung, Mountainbiking und noch vielen weiteren Freizeitmöglichkeiten.
Das Burgund liegt im östlichen Zentrum Frankreichs und ist von Paris aus über die Autobahn A6 leicht zu erreichen. Das allgemein gemäßigte Klima mit idealen Niederschlägen und vielen Sonnentagen begünstigt den Anbau der weltberühmten Spitzenweine und macht einen Roadtrip in jeder Jahreszeit zu einem traumhaften Erlebnis.
Natürlich ist der Weinanbau eine der Hauptattraktionen der Region. Vor allem im Weinbaugebiet Côte d'Or und Umgebung, in dem einige der besten Burgunderweine hervorgebracht werden, können viele berühmte Weingüter besichtigt werden.
Der Name Côte d’Or leitet sich von den goldenen Blättern der Weinreben ab. Viele Weingüter entlang der Burgunder Weinstraße, der sogenannten Route des Grand Crus, bieten Führungen und Weinproben an. Folgen Sie einfach dieser Beschilderung auf Ihrer Fahrt durch die malerischen Weinorte und Weinberge.
Die hervorragende burgundische Küche brachte einige Gerichte hervor, die weltweit als “typisch französisch” angesehen werden, wie zum Beispiel Bœuf Bourguignon und Coq au Vin. Burgunds Gastronomie gehört zu den besten Frankreichs mit Spezialitäten wie Jambon Persillé (Schinken in Petersiliengelée), Poulet à la Moutarde (Hühnchen in Senfsoße) und Pôchouse, ein köstlicher Eintopf aus Weißwein und Süßwasserfischen.
Viele Besucher, die zum ersten Mal ins Burgund kommen, beginnen ihre Tour in Auxerre, einer charmanten, malerischen, geschichtsträchtigen Stadt mit vielen Fachwerkhäusern, verwinkelten Gassen mit Kopfsteinpflaster und hübschen mittelalterlichen Plätzen, auf denen man an lauen Sommerabenden die regionalen Spezialitäten unter freiem Himmel genießen kann. In Auxerres berühmter Abtei, die vor über tausend Jahren gegründet wurde, befindet sich in der Krypta das Grab des Namensgebers der Abtei, Bischof Saint Germain. Sehenswert sind die Wandmalereien an den Decken der Krypta.
Ebenso sehenswert ist Dijon, der einstige Hauptsitz der mächtigen Herzöge von Burgund. Wie in einem Freilichtmuseum reihen sich in der historischen Altstadt Sehenswürdigkeiten aneinander wie zum Beispiel die eleganten, von den Herzögen erbauten Herrenhäuser mit wunderschönen Fassaden, die 'hôtels particulier'. Im Palais des Ducs ist heute das Museum der Schönen Künste untergebracht, das zu den besten Museen Frankreichs zählt.
Ein Must-See auf Ihrem Roadtrip durch das Burgund ist das kleine malerische Dorf Vézelay, das Kirchengeschichte schrieb, zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt und als UNESCO-Weltkulturerbe klassifiziert ist. Das Dorf liegt auf einem lang gestreckten Bergrücken am Rande des Morvan-Mittelgebirges und umgibt die romanische Basilika von Vézelay, eine bedeutende Wallfahrtskirche, die Ausgangspunkt einer der Routen des Jakobswegs nach Santiago de Compostela ist.
Das mittelalterliche Beaune als Hauptstadt des Weins aus dem Burgund zu bezeichnen, ist sicherlich nicht übertrieben. Schon seit Jahrhunderten wird hier mit Wein gehandelt, jährlich findet in Beaune am dritten Sonntag im November die berühmte Versteigerung des jungen Weins statt, die Stadt hat unter anderen vielen Sehenswürdigkeiten ein riesiges unterirdisches Weinkellernetzwerk und natürlich ein kleines, aber feines Wein-Museum. Da sich in Beaune fast alles um Wein dreht, ist die Stadt natürlich für Weinliebhaber ein absolutes Highlight.
Ebenfalls weit oben im Ranking der sehenswertesten Orte im Burgund liegen Noyers-sur-Serein, eine gut erhaltene mittelalterliche Stadt mit einem interessanten Kunstmuseum, und die gallo-römische Stadt Autun, die besonders für die eindrucksvollen Überreste aus ihrer römischen Vergangenheit bekannt ist, wie das Amphitheater, die Stadtmauer, die Stadttore und der Janustempels aus dem ersten Jahrhundert nach Christus.